Vorschau
Do, 12.10.2023 ab 20h
Lutz Drenkwitz Im Rahmen des Unüblichen
Ein Mann Liedermacher Band mit deutschen Texten und eigenen Mittel
Rechtzeitig zum Wacken Open Air, auf dem unser Protagonist auch 2023 wieder spielte, kommt jetzt die neue CD „Im Rahmen des Unüblichen – Teil 2“ raus. 16 Poppunkperlen deutscher Liedkunst, die auch schon live ihren Mann standen (?), verzaubern in ihrer Direktheit, mit rauer Authentizität und unkonventioneller Umsetzung. Drenkwitz umarmt mit seiner Musik, mit seinen Texten, klopft aber auch schonmal beim geneigten Zuhörer am Hirnkasten an, ob denn noch jemand zuhause ist. Wie wir ihn kennen eben, die wir ihn kennen. Hammer, wie immer. Live nimmt die Einmann-Unterhaltungsmaschine aus dem bremischen Bremen, der (hier könnten wir auch „die“ sagen) mit dem linken Fuß Bass und mit dem rechten Schlagzeug spielt, mit in Hunderten von Konzerten erworbenem Mandat, jeden mit, der will und kann. Der freche, direkte Ton macht hier nicht nur die Musik, sondern jedes Konzert zu einem kurzweiligen, nachhaltig amüsierenden Erlebnis. So gesehen gib’s das nich‘ nochmal, einzigstartig, der Herr Kapelloberdirigentenmeister.
post@lutzdrenkwitz.de
https://lutzdrenkwitz.de
https://de-de.facebook.com/lutz.drenkwitz.musik https://lutzdrenkwitz.bandcamp.com/
https://www.youtube.com/user/hippiepunka
Do, 02.11.2023 Line Bøgh + live visuals by Christian Grundtoft aus Kopenhagen
am Do, 16.11.2023:
BERND RINSER
RootsRock
https://linktr.ee/berndrinser_rootsrock
Pressestimmen zu den neuen Alben:
Good Times / Okt. 2018 / Philipp Roser:
Er ist ein Meister des Blues und Folk. Seine Musik hat er unter dem Begriff RootsRock zusammengefasst, prägend ist die Stimme des Künstlers.
Rolling Stone / Okt. 2018 / Max Gösche:
... an Willy DeVille gemahnender Gesang ...
Do, 30.11.2023 2nd Bridge Blues Band
Blues mit deitschen Texten, aus Zweibrücken
2nd Bridge Blues Band
Wer den Namen seiner Herkunftsstadt Zweibrücken derart schludrig ins Englische übersetzt wie die 2nd Bridge Blues Band, sollte sich wohl besser gleich auf Blues mit deutschen Texten verlegen. Deshalb gibt es den Blues von Rolf Lehberger (Gesang), Helmut Duden (Bass), Andi Rumpf (Gitarre) und Marc Kambach (Schlagzeug) denn auch in unserer Sprache und mitten aus dem Leben. Mal witzigironisch, mal nachdenklich, immer dem alltäglichen Irrsinn auf der Spur.
Leider abgesagt, wird nachgeholt
Do, 07. Sep 2023 20 h
The
Storytellers
Country-Folk-Blues-Rock
Do, 07.03.2024 "In einer anderen Welt"
Vernissage Maryse Forget
Maryse Forget
Maryse Forget ist Franco Canadierin, Diplom Grafikerin und Illustratorin. Sie lebt in Kaiserslautern seit 2016.
Beeinflusst von den Mythen und Riten der nordamerikanischen Indianer, geht Sie gerne respektvoll im Wald spazieren, um den Geist der Orte einzufangen. In Ihre Aquarelle versucht Sie die Waldbewohner dem Betrachter mit viel Phantasie näher zu bringen, manchmal mit einem kritischen Blick auf unsere Zeit und unsere Verbindung zur Natur und Umwelt.