Rückblicke 2023
Do, 14.12.2023 Lesung Literatur Verein
Adventskalender
Lauter Autor*innen, Literarischer Verein der Pfalz lasen aus dem Literarischen Adventskalender. Bettine Wagner-Friedewald, Ursula Dörler, Renate Demuth, Knut Busch, Manfred Dechert. Musikalische Umrahmung mit weihnachtlicher Musik: Gabriel Herzer und Maria Wagner-Herzer.
Do, 07.12.2023 "Momente"... Vernissage
der Werke von Torsten Missal
Do, 30.11.2023
2nd Bridge Blues Band
Wer den Namen seiner Herkunftsstadt Zweibrücken derart schludrig ins Englische übersetzt wie die 2nd Bridge Blues Band, sollte sich wohl besser gleich auf Blues mit deutschen Texten verlegen. Deshalb gibt es den Blues von Rolf Lehberger (Gesang), Helmut Duden (Bass), Andi Rumpf (Gitarre) und Marc Kambach (Schlagzeug) denn auch in unserer Sprache und mitten aus dem Leben. Mal witzigironisch, mal nachdenklich, immer dem alltäglichen Irrsinn auf der Spur.
Do, 12.10.2023 Lutz Drenkwitz Im Rahmen des Unüblichen
Ein Mann Liedermacher Band mit deutschen Texten und eigenen Mittel
Rechtzeitig zum Wacken Open Air, auf dem unser Protagonist auch 2023 wieder spielte, kommt jetzt die neue CD „Im Rahmen des Unüblichen – Teil 2“ raus. 16 Poppunkperlen deutscher Liedkunst, die auch schon live ihren Mann standen (?), verzaubern in ihrer Direktheit, mit rauer Authentizität und unkonventioneller Umsetzung. Drenkwitz umarmt mit seiner Musik, mit seinen Texten, klopft aber auch schonmal beim geneigten Zuhörer am Hirnkasten an, ob denn noch jemand zuhause ist. Wie wir ihn kennen eben, die wir ihn kennen. Hammer, wie immer. Live nimmt die Einmann-Unterhaltungsmaschine aus dem bremischen Bremen, der (hier könnten wir auch „die“ sagen) mit dem linken Fuß Bass und mit dem rechten Schlagzeug spielt, mit in Hunderten von Konzerten erworbenem Mandat, jeden mit, der will und kann. Der freche, direkte Ton macht hier nicht nur die Musik, sondern jedes Konzert zu einem kurzweiligen, nachhaltig amüsierenden Erlebnis. So gesehen gib’s das nich‘ nochmal, einzigstartig, der Herr Kapelloberdirigentenmeister.
post@lutzdrenkwitz.de
https://lutzdrenkwitz.de
https://de-de.facebook.com/lutz.drenkwitz.musik https://lutzdrenkwitz.bandcamp.com/
https://www.youtube.com/user/hippiepunka
Donnerstag 13.07.2023 : Crazy Heart Connection
Creative Blues & Roots music
Do, 29.06.2023 hale01 Hanna und Lea aus Heidelberg
Indie-Pop
Do, 22.06.2023 Bechmann Sidenius
Alternative Nordic Noir oder/ Alternativ raw and melodic Americana/Blues
Donnerstag 15.06. bis 01.09.2023 zeigte Erik Iselborn
EINHEIT und ZWEIFEL
Der Künstler ist schon früh in seinem Leben dem geschriebenen Wort sehr verbunden, genau wie der Musik. Seit einigen Jahren legt sich sein Fokus allerdings immer mehr auf die bildnerische Kunst, welche von seinen anderen Interessen ergänzt wird. So entstehen Werke, die oftmals eine Symbiose zwischen Text und Bild ergeben. Thematisch nähert er sich den menschlich-emotionalen Abgründen jenseits des alltäglichen Diskurses an und ordnet diese in seinen erdachten Portraits. Gleichzeitig existiert der andere Pol in seinem Schaffen: in abstrakten Bildern besänftigt die Dynamik der Ruhe die Emotionen, die im Gegenpol ausgelöst werden. Als dritte und letzte Ebene seines Schaffens lässt sich die spirituell-transzendentale Ebene kategorisieren. Diese ist ein Fingerzeig auf eine Welt jenseits von Gut und Böse, jenseits der Emotionen und Sehnsüchte. Hier sind sowohl abstrakte, als auch gegenständliche Werke vorzufinden. Im Gesamtbild zeichnet der Künstler so das Leben: Es gibt das Oben, das Unten und jenes, in dem das Oben und Unten stattfindet.
erikiselborn.de
Do, 01.06.2023 Lesung der Lauterer Autor*innen
Bettine Wagner-Friedewald, Roswitha Vogel, Sigrid Stemler, Peter Herzer
Ursula Dörler, Manfred Dechert, Knut Busch
pfalz-literatur.de
Do, 25.05.2023 20:15 Uhr Herr Glocke - Liedermacher
"Herr Glocke"
alias Michael Glöckner spielte eigene Songs, die auf seinem jahre-langen musikalischen Weg entstanden sind. Mit Akustik - Gitarre, Gesang und Loops präsentierte der Liedermacher Songs mit deutschen und englischen Texten im Stil der Unplugged- und Pubmusik.
Glöckner hat in zahlreichen Bands wie „Deep Green Sunset“ oder „Bluesy Jam“ mitgewirkt und will mit seinem Soloprogramm nun einen neuen Startpunkt in seiner musikalischen Laufbahn setzen.
https://youtu.be/W5IxgQTDWZY
http://www.youtube.com/@herrglocke Mailto: g.musik@live.de
Donnerstag, 02.März 2023 - 25.Mai 2023
VierZwanzig von Oliver Breitenbruch
Pop Art, Graffiti, Symbolkunst
(22.12.2022-23.02.2023)
Samstag, 11. Februar 2023
Andreas Fillibeck las aus seiner Story "Rosinante - Die Abenteuer des Spaceman x" Spaceman der Terraner, Susi, die Reptiloide und Fritz der Serviceroboter unterwegs in Raum und Zeit. Das kann ja lustig werden. Sofern man Sinn für schrägen Humor hat.
Michael Geib sang fürchterliche Lieder von untoten Katzen und machte Geräusche. Mit Gitarre und skurrilen Percussioninstrumenten.
„Das gibt’s nur einmal!“ am Fr, 3. Februar 2023:
Ein Werner-Richard-Heymann-Liederabend
mit Günther Fingerle (Gesang)
und Mirei Arai (Klavier)
Eine Nacht in Monte Carlo:
https://fb.watch/iubz0REpIS/
Mir liegen die älteren Jahrgänge..
https://fb.watch/iucP70Gk2p/
Do, 19.01.2023 spielte SilzJam
https://youtu.be/cj9EtXFfwvM
SILZJAM, https://youtu.be/cj9EtXFfwvM
das sind 4 Musiker der Pfälzer Musikszene, die sich durch handwerkliches
Können und mitreißender Spiellaune in die Herzen des Publikums spielen.
Im Spannungsfeld ihrer unterschiedlichen musikalischen Prägungen entsteht
eine unverkennbare, ausgewogene Mischung aus der Welt des Jazz:
bekannte Ohrwürmer, seltene Perlen des Fusion, über Latin und Jazz-Klassikern bis hin zum
Weltmusik-Jazz. Mit Experimentierfreude, Ideenreichtum und Spontanität bauen sie harmonisch aufeinander auf, schenken sich gegenseitig den Raum für Soli und spiegeln vor allem Eines:
Leidenschaftliche Spielfreude.
Silz Jam: Rainer Scheuermann (keyboard), Jürgen Mrotzek (drum), Andreas Gambs (percussion), Inge Mrotzek (bass)