..das letzte Event war:
Lesung „Wahngeflüster“ | Renée Nesca | 10. April 2025 | 20 Uhr
Renée Nesca las Texte zum Thema seelische Gesundheit und Identitätssuche vor, die sie selbst geschrieben hat. Seit ihrem ersten Psychiatrie-Aufenthalt im Jahr 2013 schreibt sie Gedichte, Kurzgeschichten und ironische Ratgeber-Texte. Selten sind es auch dramatische Texte, die ihr in den Sinn kommen.
Selbstausgedachte Sprüche sind auf ihrem Instagram-Profil @nescaesk zu finden.
Ihren Blog, auf dem sie regelmäßig Texte veröffentlicht, findet man im Internet unter folgendem Link: www.55desinfiziert.com
Bist du drinnen Oder draußen,
Fühlst du innen Oder außen,
Bist du am Beginnen Oder am Verlaufen,
Kann man sich besinnen Oder Gesundheit kaufen,
Hörst du Stimmen Oder Rauschen,
Schlaf dich gesund Oder führe die Tabletten
Bis zum Mund Es gibt viele Facetten
Meine Weisheit Tu‘ ich manchmal kund
Obwohl es in mir schreit „Halt den Mund“
Renée Nesca
wurde 1995 in Kaiserslautern geboren. In Trier studierte sie Kommunikationsdesign. In Saarbrücken absolvierte sie ihr Masterstudium in Freie Kunst mit dem Schwerpunkt Fotografie. Seit 2019 nimmt sie an verschiedenen Ausstellungen teil, bisher z.B. in Trier, Luxemburg, Saarbrücken, Kaiserslautern und Dresden. Momentan lebt sie in Saarbrücken. 2024 begann sie zusätzlich eine Ausbildung zur Genesungsbegleiterin, aus einem großen Interesse an seelischer Gesundheit sowie aufgrund eigener Erfahrungen in diesem Bereich.
Webseite: reneenesca.com
bis Donnerstag, 13.03.25 war zu sehen:
anzuglich
Ausstellung von Erold Sommer
am Donnerstag, 05.12.2024 war eine
Offene Lesung im Advent
jeder willkommen mit kurzen Texten
Es lasen: Mathias Krenzer, Maria Wagner-Herzer, Michael Sauer,
Peter Herzer, Christina Kadel, - und Gabriel Herzer an der Posaune.
Do, 28.11.2024
2nd Bridge Blues Band
Wer den Namen seiner Herkunftsstadt Zweibrücken derart schludrig ins Englische übersetzt wie die 2nd Bridge Blues Band, sollte sich wohl besser gleich auf Blues mit deutschen Texten verlegen. Deshalb gibt es den Blues von Rolf Lehberger (Gesang), Helmut Duden (Bass), Andi Rumpf (Gitarre) und Marc Kambach (Schlagzeug) denn auch in unserer Sprache und mitten aus dem Leben. Mal witzigironisch, mal nachdenklich, immer dem alltäglichen Irrsinn auf der Spur.
Donnerstag 14.November 2024 ab 20 Uhr
BERND RINSER
RootsRock
https://linktr.ee/berndrinser_rootsrock
Pressestimmen zu den neuen Alben:
Good Times / Okt. 2018 / Philipp Roser:
Er ist ein Meister des Blues und Folk. Seine Musik hat er unter dem Begriff RootsRock zusammengefasst, prägend ist die Stimme des Künstlers.
Rolling Stone / Okt. 2018 / Max Gösche:
... an Willy DeVille gemahnender Gesang ...
von Donnerstag, 17.10.2024 bis 13.03.2025
anzuglich
Ausstellung von Erold Sommer
Do, 10.10.2024 Heike Laub als Taximama ALEX
musikclownerie.de
Taximama ALEX
Donnerstag 10.10.24
20 Uhr
Do, 05.09.2024 Durch die Augen des Betrachters
Vernissage der Fotographien von Denise Schleyer
Die Ausstellung „Durch die Augen des Betrachters“ am 5. September 2024 ist die erste Ausstellung von Denise Schleyer. Sie begann mit dem Fotografieren, als sie Bilder für einen Kalender für ihre Mutter machte, um sie an wichtige Termine zu erinnern. Daraus erwuchs eine jährliche Tradition, an der sie auch ihre Freunde teilhaben ließ. Ihre Freunde haben sie immer ermutigt, ihre Fotos auszustellen. Die Ausstellung zeigt einige der früheren und auch der neueren Kalender und Fotografien. Denise Schleyer kommt aus Kingston, Jamaika. Sie wanderte in die USA ein, als sie noch ein Teenager war. Sie kam dann als Soldatin nach Deutschland und verliebte sich in das Land. Sie ist mit einem Pfälzer verheiratet und wohnt in Hirschhorn.
YouTube: https://youtu.be/1TlrFlPlmME
Vernissage Armin Schanz 01.02.2024