Ars Veneris

abc - animals: beautiful & clever

 

Acryl- und Tuschebilder

 

Vernissage war am

Donnerstag, 18.09.2025

 

mit Livemusik:

Christian Kleeberger, Sax

 

Nochmal Live-Musik am Donnerstag 9.10.2025 ab 20 Uhr mit 

Main-Street-1

Marco Sprengart, Piano.

Pepi-Sprengart-Armbruster, Gesang.

Christian Kleeberger, Saxophon 

 

 Eintritt frei, Spenden willkommen

 

 

 

 

Ulrike A. Freitag   ArsVeneris

Künstler-Vita

Nach längerer kreativer Pause habe ich 2014 beschlossen, mich wieder intensiver mit der Kunst, dem Zeichnen und der Malerei zu beschäftigen und habe 3 Jahre lang Trimester an der Kunstschule Villa Wieser in Herxheim besucht und Kurse zu Acrylmalerei, Tuschezeichnen, Aktmalerei und Aktzeichnen sowie Kunstgeschichte bei diversen Dozenten belegt. Ich arbeite mit Tusche, Acryl- und Aquarellfarben, mit Feder, Pinsel und Spachtel, auf Papier, Steinpapier, Leinwand und Holz. Im Moment arbeite ich hauptsächlich auf schwarzen Leinwänden und beschäftige mich kritisch mit aktuellen Themen wie z.B. KI in der Kunst, Wertevorstellungen und den Einfluss des Anthropozäns. Meine weiteren Themen sind Tiere, hauptsächlich Pferde und Esel, aber auch Menschen und Landschaften. Bei all meinen Motiven versuche ich den Charakter, die Stimmung und, vor allem, das Licht einzufangen. Seit 2016 stelle ich regelmäßig meine Bilder in Einzel-, Doppel- und Gemeinschaftsausstellungen in Deutschland und Frankreich aus. Den Austausch mit anderen Künstlern finde ich sehr wichtig, deshalb habe ich mich Kunstvereinen angeschlossen. Bei den Freunden der Malerei – Westpfalz bin ich seit 2020 aktiv, auch im Vorstand. Seit 2022 bin ich Mitglied des Kunstkreis Kusel.

Weitere Informationen zu Ulrike Freitag und ihrer Kunst gibt es auf ihrer homepage: www.ars-veneris.com  oder www.architektur-freitag.de